40 Minuten für echte Präsenz | Der Guide für gestresste Hochleister
Feb 22, 2025
Als Unternehmer kennst du das:
Dein Unternehmen wächst, die Technologie entwickelt sich rasant, und du versuchst, mit allem Schritt zu halten.
Künstliche Intelligenz, neue Tools, digitale Transformation - sie alle versprechen dir mehr Effizienz.
Doch während dein Business expandiert, schleicht sich eine paradoxe Realität ein: Du verlierst zunehmend den Kontakt zu dem, was wirklich zählt.
Die Fähigkeit, den Moment zu genießen, präsent zu sein und das Leben mit dem zu würdigen, was bereits da ist, verschwindet im Sturm der ständigen Optimierung.
Dein High-Performance-Lifestyle hat einen hohen Preis: Die echte Verbindung zu dir selbst.
Es fällt dir schwer anzuhalten, innezuhalten, dich umzuschauen und zu erkennen, wie viel du schon hast, weil überall erzählt wird, was du noch brauchst.
Du trägst ein cooles Gadget in der Hand oder in der Hosentasche, was dir Zugang zu mehr Wissen verschafft, als es ein König vor 200 Jahren hatte.
Du kannst in wenigen Minuten, mehr nackte Frauen sehen, als es der größte Herrscher in seinem Leben gesehen hat.
Du hast nonstop Zugang zur größten Ablenkungsbibliothek, die der Mensch je erschaffen hat und es ist nur einen Wisch entfernt.
Diese ständige Ablenkung entfernt dich weiter von dem, was du in den nächsten Monaten und Jahren kultivieren musst, oder du wirst von Tag zu Tag unglücklicher.
Während du ständig auf die Auswertung deiner Tracker schaust, spürst du nicht mehr, dass dein Körper dir diese Signale schon längst sendet.
Damit sage ich nicht, dass diese Tools nicht sinnvoll sind, doch der wahre Sinn darin liegt, seinen Körper und Geist noch besser kennenzulernen, nicht abhängig von dem Ding zu sein.
Schaust du am Abend auf die Auswertung und erkennst, wann du am Tag gestresst warst und hast es in den Momenten vielleicht gar nicht wahrgenommen?
Gestresst zu sein ist schon so normal, dass es gar keinen Unterschied mehr macht.
Dabei ist Stress deine Kampf- oder Flucht-Reaktion, um dich bereitzumachen, um um dein Überleben zu kämpfen.
Falls du heute gestresst warst, jedoch keinem Tiger, Bären oder einem anderen Menschen begegnet bist, der dir böses wollte, war es eine Überreaktion.
Dein Nervensystem ist so stressempfindlich, dass die E-Mail, der Anruf, die WhatsApp oder der Partner oder Kind dich in Sekunden in den Stress versetzen und oftmals kommst du aus diesem Muster gar nicht mehr raus.
Für Tage, Woche und manche Menschen bleiben sogar Monate im Stress.
Jede deiner 100 Billionen Zellen steckt dann im Überlebenskampf und als Erstes wird die Regeneration heruntergefahren.
Du schaust zwar auf dein Tool, um genau diese zu optimieren, doch ganz ehrlich:
Wie hast du deinen Schlaf angepasst?
Die wenigsten, dich ich kenne, nutzen die Auswertung gezielt.
Bevor sie ihr Leben verändern ist es einfacher noch ein paar Supplemente zu bestellen und damit wird es schon klappen.
Doch geht das nach hinten los.
Beginnst du hingegen dein Nervensystem zu beruhigen und zu trainieren, steigt deine Körperwahrnehmung, deine Intuition, dein Körpergefühl und du wirst zunehmend ruhiger und entspannter.
Bald schon kann um dich herum die Welt zusammenbrechen und du bleibst ruhig, weil du erkennst, dass du immer die Chance hast etwas zu tun und aktuell stehst du wenig wirklich realen Gefahren gegenüber.
Was dich stresst, sind deine Gedanken, die du über bestimmte Themen und Situationen hast, die wiederum dein Nervensystem aktivieren. Ganz automatisch.
Doch während die Welt immer schneller wird, ist es wichtig zu lernen selbst langsamer zu werden.
Willst du Ruhe, Präsenz, Kreativität, Energie und Lebensfreude?
Folge diesen Schritten für 7 Tage und schaue was passiert.
Vorbereitung
Wie bei jedem Projekt ist eine Vorbereitung sinnvoll und wird dir später einiges an Ärger, Arbeit und Frust sparen.
Was ich dir ans Herz legen kann, sind zwei Dinge:
- Tracke deine Tätigkeiten
- Sei committet
Tracking
Nutze einen simplen Habit-Tracker und hacke ab, was du an dem Tag gemacht hast.
Dabei geht es nicht darum, dass du jeden Tag alles schaffst, es geht darum, dass du rückblickend erkennst, wie deine Umsetzung war und du daraus die passenden Erkenntnisse ziehst.
Sei Committet
Es ist einfach, zu sagen: Ich tue es.
Es ist schwer, es dann durchzuziehen.
An den einfachen Tagen läuft es.
An den schweren Tagen suchst du Ausreden und denkst dir: Ich kann ja morgen wieder weitermachen.
Es sind diese Tage, die dir die größten Fortschritte geben, wenn du weitermachst.
Wie du dich wirklich committest, findest du in diesem Video von mir.
Mit dem Tracker und deinem Commitment steigen wir nun ein in die 6 Fähigkeiten:
Präsenz
Wirklich präsent zu sein, mit Körper, Geist und Herz da zu sein, bei dem, was du gerade tust, ist das einfachste und gleichzeitig das schwerste, was du in diesem Leben tun kannst.
Körperlich ist es unmöglich, an einem anderen Ort zu sein, als du gerade bist.
Geistig ist es jedoch sehr einfach, in die Vergangenheit oder Zukunft zu fliehen.
Mit dem Herz hier und jetzt zu sein, erfordert Mut und Stärke.
Wie kannst du dich darauf trainieren, immer wieder in die Präsenz zu kommen?
- Stelle dir 5 Wecker ins Handy, die über den Tag verteilt klingeln oder vibrieren
- klingeln sie halte inne und frage dich:
- "Wo bin ich gerade?"
- "Wo bin ich mit meinen Gedanken?"
Das lehrt dich, die Achtsamkeit für deinen Zustand zu schulen.
Schreibe du dir kurz auf, ob du in der Zukunft oder Vergangenheit warst und was dich beschäftigt hat, nutze das für einen Rückblick und du wirst vieles über deinen Geist erfahren können.
Diese Tätigkeit dauert jetzt, zum Einstellen der Wecker, 5 Minuten und dann 5 Minuten jeden Tag.
Damit legst du den Grundstein für die nächste Fähigkeit:
Fühlen
Das, was du suchst, ist ein Gefühl.
Egal welches Ziel du verfolgst, du verbindest es mit einem Gefühl und das möchtest du erleben.
Hast du es erreicht, fühlst du dich erfolgreich, glücklich, stolz und zufrieden. Doch es verblasst auch bald wieder und ein leerer Raum öffnet sich.
Was jetzt?
Das nächste Ziel kommt ran und es wird noch höher und noch mehr sein.
Solange du dich in diesem Wettlauf befindest, bist du vielleicht aus einem Hamsterrad ausgestiegen, doch für in eine neues hinein.
Der Schlüssel ist hierbei, egal der Umstände zufrieden, glücklich, gelassen oder zu sein.
Nicht die Ambitionen für mehr zu verlieren, doch dich selbst nicht darin zu verlieren.
Deshalb sind unsere Gefühle ein Kompass, nach welche wir uns ausrichten können.
Wir können entscheiden, ob wir unseren Gefühlen folgen, nach ihnen handeln oder etwas ganz anders tun.
Bist du wütend auf dein Kind, schlägst du nicht sinnlos auf es ein.
Du kanalisierst die Wut und lässt anderswo Dampf ab.
Das kannst du mit allem anderen auch machen.
Willst du präsenter sein, hörst beim Weckerklingeln auf und hältst kurz inne, fühlst du dich unruhig, weil du jetzt anders zu tun hast. Dein Körper wehrt sich dagegen und will dich zum Weitermachen überreden.
Genau jetzt kannst du dein Nervensystem und damit deinen Körper auf das Neue trainieren.
Doch zu Beginn fühlt es sich falsch an, richtig zu handeln.
Das ist der Schritt aus der Komfortzone und zeigt, dass du auf dem Weg bist, den du gehen willst.
Trainiere dich darauf, deine Gefühle anzunehmen:
Frage dich nach den Präsenz-Fragen:
- Wie fühle ich mich gerade? NICHT denken. Fühlen.
- Egal welches Gefühl hochkommt, frage dich:
- Kann ich damit sein?
- NICHT will ich damit sein. KANN ICH.
- Frage dich dann:
- Was will mir dieses Gefühl zeigen?
- Kann ich jetzt etwas tun, um diese Veränderung zu unternehmen?
- Wie kann ich mein Gefühl jetzt verändern?
Erlaubst du dir zu fühlen, was da ist, gewinnst du Klarheit über deine Situation. Durch diese wirst du beginnen, das zu tun, was du wirklich willst.
Du wirst immer mehr ein Bild vor Augen haben, wie es aussehen soll.
Das dauert 1 Minute, je Wecker.
Jetzt kannst du noch klarer:
Visualisieren
Das Bild vor deinem inneren Auge hat eine immense Kraft.
Zum einen kannst du es dir ausmalen, wie du es möchtest und zum anderen glaubt dein Gehirn, dass es der Wahrheit entspricht.
Die meisten Menschen rufen sich innere Bilder auf, die sie nicht erleben wollen.
Dabei kannst du jederzeit die Situation hervorrufen, die du haben willst und dir Energie und Kraft verleiht.
Gehe dabei folgendermaßen vor:
- Schließe deine Augen und stelle dir dein Wunschlebensstil vor.
- Blick zu Beginn von außen auf diese Szene.
- Sehe dich von hinten und beobachte, was du tust.
- Frage dich dann: Wie fühlt sich dieser Mensch in dieser Situation?
- Beginne zu fühlen, was dieser Mensch fühlt.
- In dem Gefühl angekommen, gehe in dich hinein und blicke durch deine Augen in die Szene, die du leben willst.
- Lasse dieses Bild immer detaillierter werden.
Entsteht beim Betrachten des Bildes, das Gefühl, welches du leben willst, dann bist du auf dem optimalen Weg.
Die idealen Zeitpunkte, um diese Bild in deinem Kopf zu verankern, sind:
- abends vor dem Einschlafen
- morgens direkt nach dem Aufwachen
Dieser Prozess führt dazu, dass dein Gehirn neue Impulse erhält und dein Unterbewusstsein arbeitet damit.
Mit 2 Minuten am Tag steigerst du so deine
Kreativität
Du kennst die Wege zu einem Ziel, die du selbst schon gegangen bist und von anderen gehört hast.
Doch vielleicht steckt in dir noch etwas anderes?
Durch die Präsenz im Moment steigt deine Ruhe und du fühlst dich gelassener, zufriedener und auf einmal kommen Ideen.
Die besten Ideen kommen unter der Dusche, denn es gibt in diesem Moment nichts anders zu tun, als zu duschen.
Es ist ein Moment am Tag, an welchem wir, durch das Gefühl des Wassers auf der Haut, schnell im Hier und Jetzt ankommen können. Dadurch wird der Geist ruhig und auf einmal ist die Idee da.
Das klappt mit Training auch in anderen Bereichen, doch es beginnt mit der Präsenz.
Kommen dann die kreativen Impulse, notiere sie, bevor sie im Trubel des Tages wieder verloren gehen.
Zögere nicht diesen Impulsen nachzugehen und sie auszuprobieren, zu testen und dein eigenes draus zu machen.
Damit kannst du deine Kreativität ausleben und ziehst noch mehr kreative Gedanken an.
Außerdem helfen dabei:
- Spaziergänge in der Natur OHNE Handy
- Sport
- Gespräche mit anderen kreativen Menschen
- vor der Toilettenpause eine Frage stellen und schauen, was danach hochkommt
Letztlich ist entscheidend, dass du in die Umsetzung deiner Ideen kommst, denn das sorgt für
Begeisterung
Mein Sohn ist 2 Jahre und den ganzen Tag begeistert.
Er springt auf dem Sofa, rennt zum Lego, spielt mit dem Traktor, holt ein Buch, springt wieder auf dem Sofa und hört selten auf.
Seine Begeisterung für alles ist enorm.
Selbst wenn er nicht die Jacke oder Hose anziehen will und sich wehrt, ist er begeistert.
Er ist begeistert keine Hose oder Jacke anzuhaben und dafür kämpft er.
Spielst du mit einem Kleinkind und lässt dich von der Begeisterung anstecken, geschehen zwei Dinge:
- Du bist hier im Moment
- Du bist schnell kaputt
Begeisterung braucht Energie, doch sorgt auch für jede Menge.
Ist dein Körper fit, laufen zelluläre Prozesse optimal und ist dein Nervensystem entspannt, kreierst du durch Begeisterung Energie und kannst stundenlang weitermachen, ohne auszubrennen.
Die meisten Menschen haben nicht diese Voraussetzungen und sind nach kurzer Zeit müde und hören auf, begeistert zu sein.
Darum ist es der Körper das wichtigste Tool, um sich selbst komplett ausleben zu können.
Doch dann geht es darum, deine Begeisterung zu trainieren.
Was komisch klingt, kann dein Leben komplett verändern.
Klingelt oder vibriert dein Wecker, stelle dir noch eine Frage:
- Wie finde ich jetzt Begeisterung für das, was ich tue?
Dann begeistere dich dafür.
Machst du das 5 Mal am Tag trainierst du deine
Disziplin
Das heißt nicht, du zwingst dich zu etwas.
Disziplin bedeutet, du tust das, was dir wichtig ist, auch wenn du dich nicht danach fühlst.
Begeisterst du dich 5 Mal am Tag, für das, was du gerade tust, wird es 3 Mal Überwindung kosten.
Jedes Mal, wenn du dich überwindest, das zu tun, wogegen sich dein Körper gerade wehrt, wirst du disziplinierter.
Du reagierst weniger darauf, wie dein Körper es möchte und agierst mehr, wie dein Geist es will.
Damit trainierst du dein Nervensystem, deinen Willen und deine Präsenz.
Nach 7 Tagen wird sich das in viele andere Lebensbereiche übertragen, ganz von alleine.
Ich habe einmal diesen Satz gehört:
"Du bist eine Entscheidung davon entfernt, erfolgreich zu sein."
Dem stimme ich vollkommen zu.
Du bist eine Entscheidung davon entfernt präsent, glücklich und zufrieden zu sein.
Jeden Tag, an dem du das tust, was dafür nötig ist, bestärkst du deine Entscheidung.
Triff sie jetzt, starte für 7 Tage und falls es nichts bringt, hast du 40 Minuten in einer Woche in den Sand gesetzt.
Schau mal wie lange du gestern auf Social-Media warst und triff dann die Entscheidung, ob du bereit bist, den Investment von 40 Minuten zu bringen.
Kreiere einen kraftvollen Tag,
Raphael