Aufgeräumter Darm, aufgeräumtes Leben: Wie Darmgesundheit deine Führungsstärke und Familienharmonie revolutioniert
Mar 01, 2025
Wir sitzen auf Holzblöcken, vor uns prasselt das Lagerfeuer.
Das Dreibein hält den Grillrost, der zeigt die Spuren des Grillgutes.
Das liegt nun in unseren Tellern.
Ich beiße zum zweiten Mal in das Stück Fleisch und einer der Jungs steht auf um seinen Teller abwaschen.
"Wow, hat er überhaupt gekaut?" geht es mir durch den Kopf.
Ich habe auch nicht immer langsam gegessen und ausreichend gekaut, sondern habe gerne gesagt:
"Ich schiebe so schnell nach, damit ich nicht aufhöre zu kauen, sondern das durchläuft."
Zeit zum Essen lassen, ausreichend zu kauen ist jedoch der Beginn der Verdauung und könnte für viele Menschen einen Unterschied in
- der Körperform
- dem Wohlbefinden
- der inneren Ruhe
- der Zufriedenheit
- der Stimmung
- UND der Leistung im Business
- SOWIE der Harmonie zu Hause
machen.
Nur wenige Menschen verstehen wirklich, was schnelles Runterschlingen, Stress beim Essen und schlechte Ernährung mit dem Körper machen, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Stimmung macht.
Die meisten verbinden gesunde Ernährung noch immer mit einem schlanken Körper, doch es ist viel mehr als das.
Was du isst, beeinflusst:
- die Stimmung
- das Immunsystem
- das Hautbild
- die innere Ruhe
- die kognitive Leistungsfähigkeit
- dem Schlaf
- verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen
und viel mehr.
Darum haben viele Menschen noch nie gefühlt, wie sich der Körper durch regelmäßige Zufuhr von lebendigen Lebensmittel anfühlt.
Es beginnt schon beim Einkauf, denn 95 % alle Artikel im Supermarkt sind verarbeitet und sorgen eher dafür, dass der Körper zellulären Stress erfährt und in der Folge
- Heißhunger-Attacken entstehen
- Hektik und Unsicherheit zunehmen
- Unruhe wächst
- Gereiztheit zunimmt
- das Kind mal schnell angeschnauzt wird
- der Mitarbeiter etwas zu hören bekommt
- die Konzentration abnimmt
- die Leistungsfähigkeit sinkt
- das alt bekannte Mittagsloch vorbeischaut
Du bist, was du isst - jeder kennt den Satz.
Er könnte ein Fach in der Schule werden, in welchem Kindern schon gezeigt wird, wie das, was in den Mund kommt, die Körperfunktionen in der Tiefe beeinflusst.
Zum Beispiel:
- Sorgen die Darmbakterien für eine optimale Verdauung, bilden Serotonin (gute Laune Hormon), B12 (wichtig für optimale Genexposion), Enzyme und Vitamine.
- Die Darm-Hirn-Achse sorgt für Ruhe oder Stress, kann Konzentration und Erinnerungsvermögen unterstützen oder hemmen und sorgt auch für Hunger oder Sättigung.
- Jede deiner 100 Billionen Zellen benötigt Nährstoffe, die durch die Nahrung aufgenommen werden zur Energiegewinnung, Regeneration, Bildung von Proteinen, Ablesen der DNA und zur gesunden Funktion.
Alles, was du aufnimmst, beeinflusst dich auf eine Art und Weise.
Dein Körper und dein Alltag zeigen ganz klar, welche Entscheidungen du mit deiner Gabel getroffen hast.
Sie sind ein Abbild dessen.
Die größte Herausforderung dabei ist nicht mehr zu wissen, sondern in eine einfache Umsetzung zu kommen und schnelle und direkte Ergebnisse zu sehen und zu spüren.
Gesunde Ernährung ist der schnellste Weg sein Leben zu verändern, doch hält die größten Hindernisse bereit, weil du die Entscheidung langsam zu essen, gesund zu kochen, nicht zu snacken oder etwas unbewusst reinzuschieben immer und immer wieder triffst.
Deshalb schauen wir uns an, was die Entscheidung abnimmt, damit du
- lecker, frisch und schnell kochen
- dich einfach organisieren
- die Familie mit integrieren
- den Darm aufräumen kannst
- und intrinsisch motiviert bleibst
Lass uns beginne und mit einem wichtigen Punkt aufräumen:
Kalorien spielen keine Rolle
Es ist erstmal komplett egal, wie viele Kalorien du isst.
Es ist viel wichtiger, welche Art von Kalorien du isst.
Damit meine ich nicht, ob es Kohlenhydrate, Eiweiß oder Fett ist, sondern woher die Kalorien kommen.
Ich lebe nach der Richtlinie:
Ist es ein Lebensmittel oder ein Produkt?
Lebensmittel = Lebt oder hat einmal gelebt, benötigt keine Verpackung, du findest es so in der Natur und deine Oma hat es auch schon gegessen.
Produkt = Wurde verarbeitet und industriell hergestellt, deine Oma konnte es nicht selbst im Garten anbauen.
Der Hauptgrund, wieso diese Einteilung schnelle und direkte Ergebnisse liefert, liegt nicht in den Kalorien, sondern in der Art der Kalorien.
Bei Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett wird die Menge in Kalorien gemessen.
Diese Makronährstoffe sind die Bauelemente. Die Steine, die du für eine Mauer brauchst.
Doch setzt du die Steine einfach nur aufeinander und lässt den Zement weg, fällt sie schnell wieder auseinander.
Der Zement, der dafür sorgt, dass die Bauelemente halten sind die Mikronährstoffe:
- Spurenelemente (Zink, Kupfer, Eisen, Mangan, Jod, Chrom, …)
- Mengenelemente (Calcium, Kalium, Magnesium, Natrium, …)
- sekundäre Pflanzenstoffe (Polyphenole, Carotinoide …)
- Vitamine (A,D,E,K, B-Reihe, C, Folsäure)
Hast du nur Steine ohne Zement, brauchst du viel mehr Steine, um die Mauer zu stabilisieren.
Dein Körper erkennt, wenn du nur Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett isst, dass noch nicht alle Bausteine da sind.
Jetzt treibt er dich an mehr zu essen, in der Hoffnung, dass du ihm die Mikronährstoffe lieferst und er ordentlich an die Arbeit gehen kann.
Bei einer normalen Standard-Ernährung spielen die Kalorien natürlich eine Rolle, weil die Menge begrenzt werden muss, weil der Körper immer mehr verlangt.
Isst du Lebensmittel statt Produkte, kannst du getrost so viel Essen wie du willst.
Du wirst das Essen auch anders verdauen und weniger ansetzen.
Die 100 Billionen Bewohner in deinem Darm
In dir kreucht und fleucht es.
Dein Darm ist das Heim deiner Darmbakterien, die zum einen für die Verdauung, also die Aufspaltung, deiner Lebensmittel verantwortlich sind, doch in ihrem Nebenjob:
- sorgen sie für deine Stimmung
- bilden Hormone und Neurotransmitter
- unterstützen sie das Immunsystem
- regulieren sie deine Gelüste
- Bilden Gase im Bauch
Dabei können die 500 - 1000 Bakterienstämme in zwei Kategorien eingeteilt werden:
Die Guten und die Bösen.
Die Bösen entstehen, wenn du viele Produkte isst.
Die Guten, wenn du viele Lebensmittel isst.
Es ist wirklich so einfach.
Deine Darmbakterien sorgen durch ihre Arbeit nämlich dafür, dass du
- agieren kannst, statt überzureagieren
- innerliche Ruhe verspürst, statt Stress
- du mehr lachst
- fokussierter bist
- leichter konzentrieren kannst
- der Bauch sich wohl und flach anfühlt, statt angespannt und aufgebläht
- dein Toilettengang entspannt abläuft
- du weniger Klopapier brauchst
Da du dies jeden Tag erleben wirst, kannst du dir vorstellen, welchen Einfluss es auf deinen Alltag hat.
- Du triffst schnelle Entscheidungen
- Kannst dich länger und besser konzentrieren
- Greifst nicht ständig zum Snack
- Kein Mittagsloch mehr
- Du kannst schnell abschalten und präsent sein
- Kein Gedankenkarussell beim Einschlafen
- Du bleibst ruhiger, wenn deine Kinder aufdrehen
- Bist unter Zeitdruck entspannter und findest die besseren Worte
- Lässt dich von deinen Emotionen weniger aus der Ruhe bringen
- Fühlst dich insgesamt stabiler und kraftvoller
Es ist also an der Zeit, sich gut um die kleinen Mitbewohner zu kümmern, da sie sich sonst gegen dich stellen.
Doch wie, wenn du sowieso kaum Zeit hast?
Triff vorher die Entscheidung
Gehst du einkaufen und lädst ein, worauf du Lust hast, bist du deinem Körper und seinen Gelüsten ausgeliefert.
Kaufst du das ein, was auf dem Einkaufszettel steht, gewinnst du.
Nimm dir am Wochenende Zeit und bereite die nächste Woche vor.
Dauer 10 Minuten.
Kopiere einfach diesen Prompt und gib es bei der KI deiner Wahl ein:
"Kannst du mir bitte einen Mahlzeitenplan schreiben, mit Frühstück, Mittag und Abendessen? Dabei solltest du beachten, dass jede Mahlzeit nicht länger als 20 Minuten Zubereitungszeit brauchen darf. Mache es einfach, dass nicht jedes Frühstück komplett anders ist und wenn sich Rest aus einem Essen ergeben, dann sollten die gut weiter verwertbar sein. Achte darauf, dass in dem Essen kein: Gluten, Milchprodukte, Soja, Pflanzenöle, Aromastoffe, Zucker enthalten ist.
Schreib mir zu jeder Mahlzeit das Rezept zusammen und mach mir danach einen Einkaufszettel, der zusammenfasst, was ich für diese Woche alles einkaufen soll."
Passe ihn bei Bedarf an.
Dann nimm den Einkaufszettel und kaufe genau das ein.
Jetzt reicht es, wenn du einmal die Willensstärke aufbringst, nur das in den Wagen zu legen, was auch auf dem Zettel steht.
Wiederholst du das für 4 Wochen, hast du einen abwechslungsreichen Plan für einen Monat. Zudem wirst du nach 2 Monaten so viel Routine haben, dass du den Plan in sich verändern kannst und flexibler wirst.
Damit du die volle Auswirkung einer lebendigen Ernährung wahrnimmst, gibt es noch einen Schritt:
Räum ordentlich auf
Durch unseren Alltag sammeln wir jede Menge Stoffe im Darm, die dort nicht hingehören.
Gleichzeitig sorgt der Lebensstil für die Ansammlung von schlechten Darmbakterien.
- Emotionaler Stress
- Mikroplastik
- Elektrosmog
- Medikamente
- Fast-Food
- Rauchen
- Alkohol
- Zucker
Was alles ganz normal ist, sorgt zunehmen für eine Belastung im Darm und führt zu einem Ungleichgewicht der Darmflora, einer Dysbiose.
Diese kannst du in wenigen Wochen ausgleichen und damit deine komplette körperliche und mentale Energie und Leistungsfähigkeit steigern.
Dafür eignet sich eine Darmreinigung nach fixem Protokoll, da es den Prozess einfach und leicht umsetzbar macht.
In der ersten Phase wird der Darm aufgeräumt und viel Müll abtransportiert. Bei meiner Variante leiten wir sogar Mikroplastik aus, was enorm wichtig ist.
In der zweiten Phase wird der Darm wieder aufgebaut. Heißt gute Darmbakterien werden wieder angesiedelt und die Nahrung dient dazu, dass sie sich vermehren.
Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie viel Energie und Ruhe in dem gestressten und hektischem Mensch steckt, wenn er die Darmkur durchlebt hat und sein Darm wieder normal funktioniert.
Darüber hinaus verändern alle ihr Essverhalten und wie sie über das Essen und den Darm denken.
Was, wie wir alle wissen, der Schlüssel zu einer langanhaltenden Gesundheit und Leistungsfähigkeit ist.
Willst du mehr über die Darmreinigung erfahren willst, dann schaue dir dieses Video von meiner Frau und ihrer Partnerin an: Erklärung zur Darmkur
Falls du eine Gruppe und Anleitung suchst, die dich bei diesem Prozess unterstützt, dann antworte auf diese Mail mit "Darmkur" und Kristina wird sich mit dir in Verbindung setzen.
WICHTIG: Ich führe diese Darmreinigung nicht durch, doch machst du mit, dann schenke ich dir nach der Darmreinigung 1 Monat in meiner Community.
Dort können wir gemeinsam das begonnen festigen, neue Routinen entwickeln und deine körperliche Energie auf ein Höhepunkt bringen, damit du den Impact leistest, den du leisten willst und die Harmonie zu Hause immer stabiler wird, OHNE dass dich etwas ständig zurückzieht.
Ob alleine oder in der Gruppe, du hast nun alle Möglichkeiten und alles was es braucht, um mit der Veränderung zu starten.
Wie immer kommt es jetzt drauf an, was du draus machst.
Kreiere einen kraftvollen Tag,
Raphael
PS: Falls du jemand bist, der hin und wieder einen Tritt in den Popo braucht, um in die Umsetzung zu kommen, lass uns sprechen, wie ich dich unterstützen kann. Hier kannst du einen unverbindlichen Termin buchen: Buch einen unverbindliches Gespräch