Die Masken-Lüge: Brillant im Job, Chaos zu Hause – der Ausweg für Eltern
Oct 12, 2024
Sie schaute mich etwas schockiert an, als ich sie fragte:
"Warum isst du Zucker?"
Wir standen in einer Gruppe von 5, 4 Mitglieder meiner Trainingshalle und ich.
Die lockere Stimmung zu Beginn des Gesprächs verflog nach meiner Frage.
Antworten gab es keine.
Ich fühlte mich, wie der King und setzt noch eine drauf:
"Ich esse kein Zucker, er ist schlecht für den Körper und macht abhängig, wie Koks."
Ich trug eine Maske. Die Maske des Super-Trainers, der alles perfekt macht, immer der stärkste, schnellste und fitteste ist.
An diesem Abend ging ich nach dem Training heim, schaute eine Folge "Game of Thrones" und aß dabei 1 Dose Ben & Jerrys, 3 Snickers und eine Tafel Daim-Schokolade.
Ich trug die Maske, des perfekten Trainers nur im außen, doch lebte was ganz anderes.
Ich trug sie, weil ich glaubte
- ich darf keine Schwäche zeigen
- ich muss perfekt wirken
- nur so bin ich ein starkes Rollmodel
- Fehler zugeben ist für Weicheier
- wenn ich zeige, wer ich wirklich bin, mag mich niemand mehr.
Traurig aber wahr. So lebte ich viele Jahre meines Lebens.
Damit bin ich nicht alleine.
Schauen wir uns in der Welt um, sehen wir Menschen, die Masken tragen, um anderen zu gefallen, Wertschätzung zu erlangen oder Anerkennung zu erreichen.
Tief in dir hast du den Wunsch nach Wertschätzung und Anerkennung.
Die Gefahr, wenn du deine Maske fallen lässt, ist vom Stamm keine Anerkennung und Wertschätzung mehr zu erhalten, rausgeschmissen zu werden und alleine im Dschungel überleben zu müssen.
Die Chancen dazu waren früher sehr gering.
Inzwischen wirst du alleine und einsam überleben, doch wirklich leben funktioniert nur in einem sozialen Gefüge.
Anpassung an Normen
Um als Teil der Gesellschaft angenommen zu werden, passt du dich an.
Du kleidest dich, sprichst und verhältst dich, wie der Gruppe, zu der du gehören willst.
Du bringst deine Kinder dazu, sie ebenso angepasst zu verhalten.
- Wir schreien im Supermarkt nicht rum…
- Die Rutsche kletterst du nicht hoch, nimm die Treppe…
- Das sagt man nicht…
- Das tut man nicht…
… denn was sollen die anderen denken?
Damit stülpst du deinem Kind eine Maske über und trainierst es darauf, diese tagtäglich zu tragen.
Das Verheerende daran, dein Kind lernt:
So wie ich bin, wie ich mich verhalte, bin ich nicht richtig.
Das heißt, ICH BIN nicht richtig. ICH BIN falsch.
Die meisten von uns haben das durch das Verhalten unsere Eltern interpretiert.
Dabei wollten diese nur das Beste für uns.
Bist du mit der Überzeugung falsch und nicht richtig zu sein aufgewachsen, spiegelt sich das in deinem Leben wider.
Vor allem in Beziehungen.
Beziehungen von Mensch zu Mensch sind der beste Spiegel deiner inneren und unbewussten Überzeugungen.
Die meisten Menschen haben gar keine wirkliche Beziehung zum anderen, nicht mal zu ihrem Partner oder ihren Kindern.
Lass mich das tiefer erklären.
Hast du die unbewusste Überzeugung: Ich bin falsch. Wirst du auf eine Art handeln und sprechen, die dem Gegenüber zusagt und passt, damit er dich annimmt und vielleicht sogar mag.
Oder du verlangst von anderen, z. B. deinen Kindern, sich so zu verhalten, um Abneigung oder komische Blicke zu vermeiden,
Du trägst diese Maske, spielst diese Rolle und setzt sie auch deinen Kindern wieder auf.
Dein Gegenüber, vielleicht sogar dein Partner, ist nun in einer Beziehung, zu dieser Rolle, die du mit der Maske spielst.
Er glaubt, du bist genauso, wie du dich gibst, während du die Rolle spielst.
Daraus kannst du nicht mehr ausbrechen, denn wenn du deine Maske fallen lässt, besteht die Gefahr, dass dein Partner sich denkt:
"Wer ist denn das? Diesen Menschen habe ich nicht geheiratet…"
Oder dein Umfeld fragt sich:
"Ja was ist denn mit ihr passiert? Wieso macht sie denn jetzt sowas?"
Und genauso ist es andersrum.
Als ich das erkannt habe und mir klar wurde, dass ich diese Rolle nicht länger spielen möchte, meine Maske fallen ließ, erlebte ich eine Veränderung.
- Freunde verabschiedeten sich aus meinem Leben
- Mitglieder stellen mir weniger Fragen
- Ich hatte das Gefühl alleine zu sein
Doch kurze Zeit später
- kamen neue Menschen in mein Leben, die noch immer da sind
- Mitglieder kamen mit besseren Fragen
- Der Austausch wurde enger und intimer
- Echte Gespräche fanden statt, statt oberflächliches Getue
und ich hatte das erste Mal das Gefühl wirklich dazuzugehören.
Darum lohnt es sich die Maske abzulegen, denn du machst dir Gedanken darüber, was andere Menschen von dir halten könnten, doch du bist in ihrem Leben nur ein Objekt.
Sie machen sich dich gleichen Gedanken über dich und so lebt ihr beide aneinander vorbei, jeder damit beschäftigt, sein Bild von sich zu wahren.
Bedenke:
Die Beziehung von dir zu deinem Partner ist nur in deinem Kopf.
Du glaubst, dein Partner ist wie er ist, weil du ihn so siehst.
Dein Partner ist nicht wie er ist. Er ist, wie du ihn siehst.
Gedankenexperiment:
Erlaube deinem Partner, jedem Menschen, dass er jederzeit ein komplett neuer Mensch, mit anderen Ansichten, Werten und komplett anderer Meinung ist.
Wie fühlt sich das an?
Du höchste Schwingung bist du
Im Experiment wurden Menschen in einen Raum, der vollkommen von allen äußeren Einflüssen abgedeckt ist, eingeschlossen.
Dann wurden sie mit Frequenzen bespielt wie Wut und Ärger oder auch Freude und Begeisterung.
Die Testpersonen reagierten auf die Frequenzen mit ihren Gedanken, die entweder negativer oder positiver Natur waren. Gleichzeitig fühlten sich die Menschen entsprechend und ihr Körper schwang in einer entsprechenden Frequenz.
Die Frage, die dann gestellt wurde:
Was ist die beste Frequenz, in welcher du sein kannst?
Freude, Begeisterung, Glückseligkeit, Liebe?
Was die Wissenschaftler herausfanden ist, dass die Menschen die höchste positive Frequenz erreichten, wenn sie authentisch, vollkommen sich selbst, waren.
Gleichzeitig fühlst du innere Ruhe, Frieden und Bereitschaft.
Verbinden wir die Erkenntnis, dass du eine Maske trägst, nur um anderen zu gefallen und zu überleben und dass die höchste Schwingung, in welcher du sein kannst, deine eigene ist, ist das Ziel vollkommen authentisch, echt und ohne Zurückhalte zu leben.
Das ist wohl das einfachst und schwerste zugleich.
Du kannst nur du sein.
Doch deine Identität, die du gar nicht selbst gewählt hast, sorgt dafür, wie du die Welt siehst, interpretierst und handelst.
Du verstellst dich, um reinzupassen.
Ich lade dich dazu ein, deine Maske fallen zu lassen, das zu leben, was aus dir rauswill.
Das Tragen der Maske ist anstrengend und kostet Energie, darum fällt es vielen Eltern, schwer ihre Emotionen zu steuern und den Stress bei der Arbeit zu lassen und emotional umzuschalten, um Zuhause Harmonie zu kreieren.
Willst du wissen, wie schnell du emotional switchen kannst, dann mache diesen kurzen Test: Hier klicken
Die Zeit ist reif
Täglich erhältst du Zeichen und Signale, die, wenn entsprechend gedeutet, dir zeigen, was dir aktuelle im Weg liegt, vollkommen du zu sein.
Jedes Mal, wenn du getriggert wirst, wenn du überreagierst, wütend, ängstlich, unsicher oder frustriert bist, ist das ein Zeichen.
Nimm es an als was es ist, ein Zeichen und Geschenk.
Jetzt zeige ich dir, wie du dieses Geschenk auspackst und integrierst.
Erkennen die Zeichen.
Du wirst nur aus zwei Gründen getriggert und reagierst darauf emotional und es fällt dir schwer so zu reagieren, wie du es willst, obwohl du weißt, dass die normale Reaktion, nicht zielführend ist.
- Jemand handelt, wie es dir nicht gefällt, weil ein Teil in dir genauso handeln möchte, du es dir selbst aber verbietest.
- Jemand handelt, wie es dir nicht gefällt, weil ein Teil in dir noch immer so handelt und es dir an dir selbst nicht gefällt.
Erinnere dich: Das Leben, vor allem Beziehungen, sind ein Spiegel.
Darum triggern dich Menschen, die dir nahe stehen viel mehr, als Fremde.
In FreiRaum zeige ich dir einen Prozess, in welchem du nach 3 Wochen jeden deiner Trigger eliminiert hast. (Aktuell kannst du mit dem Code “Newsletter24” 62 % sparen)
Annehmen der Situation.
Nachdem du erkannt hast, was dich triggert und wie genau das mit dir zusammenhängt, hast du genau 2 Möglichkeiten.
- Du wehrst dich gegen das, was ist. Was unter uns gesagt, dumm ist, denn was ist, ist. Oder?
- Du nimmst an, was ist. Schenkst dem Gegenüber und dir den Raum zu sein, wie er ist und wie du bist. Was ein Geschenk für euch beide ist, oder?
Die zweite Möglichkeit schenkt dir ein Gefühl von Ruhe und Zufriedenheit.
Nicht direkt, doch trainierst du dich im Annehmen von jeder Situation, wirst du dahin kommen.
Dabei geht es nicht nur um das, was jetzt ist, sondern auch das, was war.
- Was in der geschehen ist, ist geschehen und hätte nicht auf eine andere Weise stattfinden können, denn es ist so geschehen.
Peter Crone
Kannst du annehmen, dass was du gesagt, getan und gedacht hast eben so war?
Kannst du damit sein?
Kannst du dazu stehen?
Das macht dich kraftvoll, denn es gibt nichts mehr zu leugnen, zu vertuschen oder zu verheimlichen.
Du kannst echt und authentisch sein, denn du stehst dazu.
Stell dir vor, welche Energie das bringt.
Integration der Verletzungen.
Hast du eine Narbe am Körper?
Ich habe mehrere.
Welche fällt dir ein?
Bis ich dich dazu gefragt habe, war sie nicht in deinem Bewusstsein, sie tat auch nicht weh, oder?
Die Verletzung ist verheilt und die Narbe wurde integriert.
Genauso kannst du es mit den alten Verletzungen aus frühen Beziehungen machen.
Erkennen, dass die Situation war wie sie war, nimm sie, dein Verhalten, das des Gegenübers an, wie es war.
Erkennen, dass es nicht zu verändern gibt, denn es ist vorbei und kann sowieso nicht verändert werden.
Steh voll und ganz dazu.
Sprich es laut aus.
Jeder hat etwas in seinem Leben erlebt, worauf er nicht stolz ist.
Das ist ok.
Erkenne auch, dass du trotz dieser Situation an dem Punkt bist, wo du gerade bist.
Was hast du trotz dessen alles erreicht und geschaffen?
Loslassen von allem.
Du kannst in der Vergangenheit nichts verändern. Logisch, oder?
Du kannst jedoch deinen Blick drauf verändern und das haben wir getan.
Hast du es vollkommen angenommen, wirst du ein Gefühl von Entspannung und Ruhe spüren.
Nun wird dir auch klar, dass du frei bist, das zu sagen, zu tun und zu haben, was du willst.
Du kannst du sein, denn du hast alles, was es braucht und findest die Menschen, die zu dir passen, falls du sie noch nicht hast.
Ohne den Rucksack der Vergangenheit, der auf deinen Schultern lastet, bist du frei und Energie durchströmt dich.
Stelle dir in diesem Gefühl folgende Frage:
"Was ist jetzt alles möglich?"
Ich ende heute mit einem zweiten Zitat, von meinem Mentor Peter Crone:
Past hurts creates future fears!
Alte Verletzungen kreieren Zukunftsängste!
Löse dich davon mit diesem Prozess.
Kreiere einen kraftvollen Tag,
Raphael
Wenn du bereit bist, kann ich dich dabei unterstützen:
Um mich zu testen, kannst du das mentale Kickbox-Gym 30 Tage kostenlos testen.
=> 30 Tage dabei sein (Das Angebot gilt bis zum 20.10.)
Willst du
- tiefer eintauchen in diese Prozesse,
- an dir arbeiten,
- deinem Partner Zeit schenken, dass er es auch kann,
- wissen, dass dein Kind optimal betreut wird
- und eine fantastische Zeit in den Bergen erleben?
=> 3. - 9.08.25 Das Event für die ganze Familie