Starte hier

Leben im normalen Wahnsinn: Dein Unglück liegt in deiner Hand.

freiheit stressfrei Jun 29, 2024

"Warum halte ich daran fest?"

Hätte ich mir diese Frage schon viel früher in der Beziehung gestellt, hätte ich die Beziehung eher beendet.

 

Doch ich blieb weitere Jahre mit der Frau zusammen, während ich nichts mehr für sie fühlte.

Damit war jedoch keinem gedient.

Ihr nicht und schon gar nicht mir selbst.

 

Als die Beziehung dann vorbei war, fühlt ich direkt eine Leere in mir und gleichzeitig auch Erlösung.

Die Leere, weil ich das erste Mal seit 10 Jahren keine Partnerin hatte und nie länger als einen Abend alleine war.

Die Erlösung, weil ich endlich frei war, das zu tun, was ich wirklich tun wollte.

 

Rückblickend weiß ich, warum ich so lange in der Beziehung geblieben bin:

Ich hatte Angst, alleine zu sein.

 

Monate und Jahre habe ich ein Leben gelebt, welches mich nicht erfüllte, mit dem ich unzufrieden war und ich mich immer wieder fragt:

"Warum tust du das? Warum beendest du es nicht einfach?"

 

Ich fand immer neue Gründe dafür, es nicht zu tun.

Doch was ich mir nie eingestehen wollte, war, dass ich lieber dieses bekannte Unglück ertrage, als mich in das unbekannte Glück zu stürzen.

Damit war und bin ich auch nicht alleine.

 

Viele Menschen leben lieber täglich das Gewohnte, welches sie kennen, doch unzufrieden und unglücklich macht.

  • Sie gehen zur Arbeit, um Rechnungen zu begleichen.
  • Sie ertragen Krankheiten, weil ein anderer Lebensstil Verhaltensänderung bedeuten würde.
  • Sie bleiben in der alten Wohnung, um keine anderen Wege fahren zu müssen.
  • Sie haben die gleichen Freunde, obwohl diese sie nicht im Vorhaben unterstützen.
  • Sie machen immer die gleichen Übungen im Gym, um nicht als Anfänger zu gelten, wenn sie neue Übungen machen.
  • Sie gehen immer ins gleiche Restaurant und essen dasselbe, weil das andere nicht schmecken könnte.
  • Sie bleiben in Beziehungen, obwohl diese toxisch geworden ist.
  •  

Menschen haben Angst vor der Veränderung.

Vor dem Schritt raus aus dem Bekannten hinein ins Unbekannte.

Raus aus der vermeintlichen Sicherheit hinein ins Unsichere

 

 

Sicherheit ist nur ein Konzept

In dieser Welt gibt es nichts, was sicher ist.

 

Du glaubst zwar zu wissen, was in den nächsten 5 Minuten oder 5 Tagen passiert, doch wenn wir ganz ehrlich sind, wissen wir es nicht.

Darum machen Menschen Pläne, legen sich alles zurecht, damit sie mit größtmöglicher Sicherheit sagen können, wie der Tag, die Woche und der Monat abläuft.

 

Sie bauen sich ein Schloss aus Sicherheit im Außen auf:

  • Sie suchen sich eine sichere Arbeit.
  • Sie schließen viele Ver-SICHER-ungen ab.
  • Sie heiraten, um sich ihres Partners sicher zu sein.
  • Sie haben Altersvorsorge, um später abgesichert zu sein.
  • Sie bauten ein Haus, um einen sicheren Platz zum Wohnen zu haben.
  • Sie haben die gleichen Freunde und Bekannte, um ein sicheres Umfeld zu haben.
  •  

In diesem Schloss leben sie, haben sich eingemauert, fühlen sich sicher und gleichzeitig innerlich gefangen und eingesperrt von diesen Verpflichtungen.

Sie können ihren Alltag nicht anders gestalten, ohne etwas zu vernachlässigen oder ihren Pflichten nicht hinterherzukommen.

 

Ihre Identität ist um diese Sicherheit herum aufgebaut.

 

Doch in diesem Leben ist das einzige, was wirklich sicher ist, dass nichts sicher ist.

 

In jedem Moment kann sich alles verändern.

Nicht nur zum Schlechten, sondern vor allem auch zum Guten.

 

Wir sind von unserer Evolution so darauf getrimmt, immer in Vorsicht zu leben und ums Überleben zu kämpfen, dass wir uns gar nicht erlauben, auch diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen:

Alles kann im nächsten Moment viel besser sein.

 

Menschen wehren sich gegen diesen Gedanken:

"Wie soll das funktionieren?"

"Woher soll das Wunder kommen?"

"Ja, ja, schön wärs…."

 

Sie haben Versicherungen für alle möglichen Fälle, wenn etwas schiefgeht. Doch sind sie nicht bereit, das komplette Gegenteil anzunehmen.

Kein Wunder ist das Selbstvertrauen und der Selbstwert der meisten Menschen eher gering ist.

 

 

Alltag sorgt für Zerfall

Im Leben gibt es nur Wachstum oder Zerfall.

Das Leben ist immer in Bewegung, Stagnation ist ein Irrglaube. Nur unsere limitierte Sicht auf das Leben lässt uns im Glauben, dass es so etwas wie Stillstand gibt.

 

Von Tag zu Tag

  • verschleißt dein Auto mehr,
  • fällt dein Haus auseinander,
  • wird dein Körper zerbrechlicher,
  • verlierst du die Tiefe in der Beziehung,
  • sprechen deine Kinder weniger mit dir,

außer du wirkst aktiv dagegen an.

 

Lebst du den immer wiederholenden Alltag, lebst du im Zerfall, der langsam aber stetig vor sich geht.

Nur, wenn wir aktiv dagegen angehen, kommen wir ins Wachstum.

 

Tun wir das nicht aus freien Stücken, wird uns das Leben immer wieder dazu bringen.

 

Denn das Leben ist für uns und will, dass wir wachsen, dass wir uns ausweiten und ausleben.

Darum präsentiert es uns immer wieder Situationen, in welchen wir gefordert und getestet werden.

Bestehen wir diese nicht und reagieren, wie wir es immer getan haben, produzieren wir das gleiche Ergebnis, den gleichen Alltag, die gleichen Gedanken, wie am Vortag und die Situation wird wiederkommen. Doch extremer.

 

Menschen jammern und beklagen sich:

"Warum ich?"

"Warum schon wieder ich?"

"Wann hört es auf?"

 

Es hört, in dem Moment auf, in welchem du Verantwortung für dein Leben übernimmst und aus dem bekannten Leid in das unbekannte Glück trittst.

In dem Moment, in welchem du bereit bist, die vermeintliche Sicherheit hinter dir zu lassen und in das Abenteuer zu treten.

 

 

Du kommst damit klar

Das Leben gibt dir das, womit du klarkommst.

Hast du in deinem Leben schon ein Problem gehabt, welches nicht gelöst wurde?

Eben.

 

Du kommst immer damit klar.

 

Kannst du in dieses Vertrauen gehen, dann beginnst du dir selbst mehr zu vertrauen, deine Fähigkeiten zu schätzen und es wird immer leichter aus der Komfortzone zu steigen.

Jetzt betrittst du das Unbekannt und hast die Möglichkeit dich zu entwickeln, deine Fähigkeiten auszubauen und als Mensch und Persönlichkeit zu wachsen.

Durch dieses innerliches Wachstum zahlst du mit jedem Schritt, den du aus der Komfortzone machst, auf dein Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen ein.

Du beginnst in deinen Wunschlebensstil (link) zu investieren, denn du erkennst, dass du dein Leben so gestalten kannst, wie du es dir vorstellst.

Du wirst weniger abhängig von materiellen Dingen, die das Leben einfacher und funktioneller machen, sondern fokussierst dich auf das Erleben im innen.

 

Du sorgst für

  • einen vitalen Körper, der dich in der Welt trägt.
  • einen klaren Geist, der deinen Fokus hält.
  • die spirituelle Freiheit, denn du erkennst, dass du immer schon frei warst.

Jeden Tag erlebst du das Gefühl von Fortschritt, Wachstum und Begeisterung für das Neue.

 

Letztlich schenkt dir dieser Weg, das, was 99% der Menschen aktuell fehlt:

Urvertrauen.

 

Ein so tiefes Vertrauen ins Leben, dass es für dich ist, dass du hier bist, um das Leben in all seiner Macht, Magie und Grazie zu erleben.

Du gibst dich dem Leben vollkommen hin, schwimmst im Fluss des Lebens und nimmst an, was es dir gibt.

In dir ist die Sicherheit, dass alles, was du erlebst, zu deinem Besten sein wird und du wirst zu dem Mensch, der du bestimmt bist zu sein.

 

 

Lass los und werde frei

Auf unserer Reise durch Europa habe ich festgestellt, wie viele Dinge ich früher hatte, die ich nie gebraucht habe.

 

Wir halten an zu viel fest.

Sei es materiell oder mental.

 

Darum übe dich im Loslassen.

Mein Ziel ist es, jederzeit bereit zu sein, alles kompromisslos loszulassen.

 

Das hat sich als absolut lebenswert herausgestellt und mir viele neue Türen und Möglichkeiten eröffnet und mich tiefer in den Fluss des Lebens eintauchen lassen.

Ob du es so krass machst wie ich, oder nicht ist deine Entscheidung, doch ich lade dich ein, es in Ansätzen zu versuchen und freier zu werden.

 

Der erste Schritt dazu ist zu erkennen, dass du mehr von deinen unbewussten Reaktionen getrieben wirst, als dass du selbstbestimmt agierst.

 

Der Trigger-Reaktions-Mechanismus sorgt für wiederkehrende Ergebnisse und die Wiederholung von gleichen Situationen.

 

Brich aus ihm aus, in dem du dir immer wieder sagst:

"Ist ja interessant, dass ich das denke."

Damit schaffst du Abstand und wechselst in die Beobachter-Rolle.

 

Jetzt kannst du so agieren, wie du es möchtest.

Was dich zurückhält so zu agieren, wie du es gerne tun würdest, sind deine alten Gedanken und Prägungen.

 

Frage dich:

"Warum denke ich das, was ich denke?"

"Warum glaube ich, was ich glaube?"

"Dient mir dieser Glaube und diese Art zu denken?"

"Kann ich über dieses Thema anders denken?"

"Will ich etwas anderes über dieses Thema glauben?"

 

Du hast die Wahl, wie du über das Leben denkst, wie du es interpretierst und wie du daraus handelst.

Jetzt beginnst du Schritt für Schritt deine Muster und Programme zu verändern.

Du lebst Schritt für Schritt einen anderen Alltag.

Du verhältst dich anders, Neues kommt zu dir, du bist bereit Neues anzunehmen und findest dabei auch zu dir selbst.

Du erlaubst dir mehr und mehr dein wahres Ich zu leben.

Du wirst zufriedener, weil du eigene Entscheidungen triffst.

Du lebst freier, weil du selbstbestimmter wirst.

Du wirst zufriedener, glücklicher, obwohl es keinen Grund dafür gibt.

 

Und das ist eines der schönsten Gefühle.

Glücklich und zufrieden zu sein, einfach nur weil.

 

Für die meisten Menschen ist es unmöglich sich ohne einen Grund glücklich und zufrieden zu fühlen, denn sie haben nichts dafür getan oder geleistet.

 

Doch du bist nicht hier, um etwas zu leisten.

Du bist hier, um das Leben zu erfahren.

 

Je mehr du das Leben annimmst, mit allem, was es dir gerade schenkst, desto mehr wirst du inspiriert zu Handlungen, die dich noch glücklicher und zufriedener werden lassen.

 

Das Konzept Glück durch Leistung zu erfahren hat die Menschheit dahin geführt, wo wir sind.

 

Und wenn ich mich umschauen, dann bin ich der Meinung, wir können es besser.

Wir können mit der Natur leben, mit anderen Kulturen, mit anderen Nationen, mit dem Nachbarn, der ganz anderer Meinung ist.

Wir können miteinander leben.

 

Der erste Schritt dafür ist immer bei uns selbst.

 

Bist du bereit diesen Weg zu gehen und wirst glücklich und zufrieden, einfach weil du bist, erlaubst du auch anderen Menschen es ebenso zu tun.

 

Sei der Wandel, den du in deiner Welt sehen willst.

Raphael

 

 

Wann immer du bereit bist, kann ich dich mit diesen Möglichkeiten dabei unterstützen:

Montags: 18:30 Uhr, das Anti-Stress-Training für einen beweglichen Körper und gelassenen Geist.

Das mentale Kickbox-Gym | Free, wo herausfindest, wie du deinen Körper vitaler, kraftvoller und deinen Geist klarere und fokussierter werden lässt.

Das Schweden-Event. Ich such 4 Männer, die bereit sind durch die Weiten Schwedens zu padeln, draußen zu sein und sich auf diese Arbeit einzulassen.

Wenn das nach dir klingt, dann melde dich hier.

Abonniere, um durchzustarten

Über 300 Menschen lesen wöchentlich die Mindkick-Letters
Inspiration für mehr Durchschlagskraft im Business und echte Präsenz bei deiner Familie.